„Gesunde Kleidung für uns und unsere Kinder.“
Lana Organic
Im Gegensatz zu Secondhand, bei dem der Lebenszyklus eines Kleidungsstücks verlängert wird, befasst sich LANA Organic mit der nachhaltigen Produktion neuer Mode. Dabei wird jeder Produktionsschritt – von der Rohstoffgewinnung bis zur fertigen Kleidung – streng auf ökologische und soziale Kriterien überprüft.
Angefangen hat das Ehepaar Kohnen mit ihrer Mode in den 80er Jahren, weil sie ihre Kinder nicht länger in Kunstfasern, sondern in schadstofffreie Naturtextilien kleiden wollten.
Leider gab es diese zu der Zeit kaum zu kaufen, deshalb starteten sie kurzerhand ihre eigene Produktion und waren damit unter den ersten in Deutschland, die nachhaltige Kleidung anboten. Bis heute ist das Unternehmen gewachsen und produziert Mode in drei verschiedenen Linien, die ihr im Outlet in der Jakobstraße 108, aber inzwischen auch in Düsseldorf, Brügge und im Onlineshop finden könnt.
Außerdem findet ihr in dem Outletshop nicht nur Frauenkleidung sondern auch Kleidung und Accessoires* für Kinder, angefangen ab Größen für Neugeborene bis Kleinkinder.
Mit ihrem breiten Angebot, modernen und ausgefallenen Schnitten ist für jede Shopperin etwas dabei und bei den Lagerverkäufen in der Weststraße 38 lassen sich teilweise echte Schnäppchen ergattern.
Wer also seinen Kleiderschrank um ein neues, modisches Teil erweitern und dabei der Umwelt und den Menschen in der Produktion etwas gutes tun möchte, ist bei LANA Organic optimal aufgehoben!
Adresse: | Öffnungszeiten: | Website: |
Jakobstraße 108 | Montag – Freitag 10:00 – 18:30 | Lana organic |
52064 Aachen | Samstag 10:00 – 16:00 |
nAChhaltig angezogen ist ein Arbeitskreis der Regionalen Resilienz Aachen.
E-Mail: nachhaltig_angezogen@soziologie.rwth-aachen.de
Instagram: @nachhaltig_angezogen
