„Secondhand Kleidung bedeutet kein Modediktat.“
Iris baldin
Bereits als Jugendliche interessierte die Besitzerin Iris Baldin sich für Second Hand Mode und für den Aspekt, dass Kleidung langlebiger in Gebrauch sein sollte. Daher eröffnete sie im Jahr 1986 ihren ersten Secondhand Laden in Aachen. Zu dieser Zeit war das Secondhand-Modell rund um Aachen so gut wie garnicht vertreten, daher zählt auch sie zu denjenigen, die Secondhand-Mode für Erwachsene wieder nach Aachen geholt hat.
Nach einer längeren Pause (2001-2018) eröffnete sie ihr heutiges Geschäft „2tens“, welches seit Juli 2018 in Aachen existiert.
Über Kommission wird Kleidung angenommen und kann nach Ablauf dieser, entweder zurückgenommen werden oder auf Wunsch an die Wabe e.V. gespendet werden.
Die Kleidung richtet sich überwiegend an Frauen jeden Alters, besonders junge Frauen werden laut Iris Baldin mehr und mehr zur Zielgruppe.
Da die Kleidung von Frauen in Kommission genommen wird, sind viele unterschiedliche Stile vertreten und jeder kann fündig werden. Es gibt also kein „Modediktat“ und eine bunt gemischte Kleiderauswahl. Außerdem achtet die Besitzerin bei der Auswahl der Klamotten besonders auf natürliche Fasern, wie z.B. Leinen.
Zudem gibt es auch für „Rubensschönheiten“, also für Frauen ab Kleidergröße 44 eine gute Auswahl im Geschäft.
Adresse: | Öffnungszeiten: |
Paulusstraße 1 | Dienstag – Freitag 12:00 – 18:30 |
52064 Aachen | Samstag 11:00 – 15:00 |
nAChhaltig angezogen ist ein Arbeitskreis der Regionalen Resilienz Aachen.
E-Mail: nachhaltig_angezogen@soziologie.rwth-aachen.de
Instagram: @nachhaltig_angezogen
