2tens Secondhand

„Secondhand Kleidung bedeutet kein Modediktat.“

Iris baldin

Bereits als Jugendliche interessierte die Besitzerin Iris Baldin sich für Second Hand Mode und für den Aspekt, dass Kleidung langlebiger in Gebrauch sein sollte. Daher eröffnete sie im Jahr 1986 ihren ersten Secondhand Laden in Aachen. Zu dieser Zeit war das Secondhand-Modell rund um Aachen so gut wie garnicht vertreten, daher zählt auch sie zu denjenigen, die Secondhand-Mode für Erwachsene wieder nach Aachen geholt hat.
Nach einer längeren Pause (2001-2018) eröffnete sie ihr heutiges Geschäft „2tens“, welches seit Juli 2018 in Aachen existiert.

Über Kommission wird Kleidung angenommen und kann nach Ablauf dieser, entweder zurückgenommen werden oder auf Wunsch an die Wabe e.V. gespendet werden.
Die Kleidung richtet sich überwiegend an Frauen jeden Alters, besonders junge Frauen werden laut Iris Baldin mehr und mehr zur Zielgruppe.
Da die Kleidung von Frauen in Kommission genommen wird, sind viele unterschiedliche Stile vertreten und jeder kann fündig werden. Es gibt also kein „Modediktat“ und eine bunt gemischte Kleiderauswahl. Außerdem achtet die Besitzerin bei der Auswahl der Klamotten besonders auf natürliche Fasern, wie z.B. Leinen.

Zudem gibt es auch für „Rubensschönheiten“, also für Frauen ab Kleidergröße 44 eine gute Auswahl im Geschäft.

Adresse:Öffnungszeiten:
Paulusstraße 1Dienstag – Freitag 12:00 – 18:30
52064 AachenSamstag 11:00 – 15:00

Hubert & Therese

„Begeistern! Nicht belehren.“

Ralf Rossbruch

Mit ‚Hubert & Therese – Fair Organic Fashion Store‘ möchten wir euch ein weiteres Geschäft mit nachhaltiger Mode in Aachen vorstellen.
Das Geschäft existiert seit Oktober 2018 in Aachen. Vor der Gründung besuchten die Besitzer viele verschiedene nachhaltige Geschäfte im textilen Bereich in ganz Deutschland, um aus diesen Inspirationen ein besonderes Laden- / Designkonzept zu entwickeln. In einer ruhigen Atmosphäre, mit einem Getränk, könnt ihr euch einen ersten Eindruck des Ladens verschaffen.

Mit der Philosophie „Begeistern! Nicht belehren.“ wird das Geschäft von Anfang an geführt. Hubert & Therese ist nicht nur ein reiner Nachhaltigkeitsladen, dahinter steckt noch mehr: Sie versuchen Berührungspunkte zu nachhaltigen Textilien zu schaffen und damit viele Leute zu erreichen. Es ist ein Versuch jeden abzuholen, der abgeholt werden möchte. Frei nach dem Leitgedanken „Think out of the box.“

Im Vergleich zu den Second Hand Läden, die häufig eher auf Frauen ausgerichtet sind, findet ihr bei Hubert & Therese sowohl einen Frauen-, als auch einen Männerbereich. Der Stil der Kleidung wird vom Besitzer als „urbaner Stil, mit modischen Farben und Formen“ beschrieben, was übersetzt so viel bedeutet wie:
>> Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und es lohnt sich vorbei zu schauen! <<
Nicer Fakt am Rande: Im Laden gibt es auch nachhaltig produzierte Unterwäsche!

Unter den Labels welche angeboten werden, wie z.B. Armedangels, findet man unter anderem das „GOTS-Siegel“, aber auch weitere Textilsiegel wie „FairTrade“ oder „Fair Wear Foundation“ gibt es im Laden. Das Textilkonzept basiert dazu auf vielen verschiedenen nachhaltigen Stoffen, darunter hauptsächlich natürliche Fasern.

Unser persönliches Fazit: Falls ihr Lust habt, euch von nachhaltig produzierter Mode „begeistern“ zu lassen, dann schaut unbedingt mal bei Hubert & Therese vorbei!

Adresse:Öffnungszeiten:Webseite:
Elisabethstraße 4Montag – Samstag 10:00 – 18:00Hubert&Therese
52062 Aachen

Crème Fraîche

Crème Fraîche ist ein Second Hand Geschäft für Damen sowie Herren! Die lieben Verkäufer:innen schaffen durch ihre Hilfsbereitschaft und Modeberatung eine sehr angenehme und offene Atmosphäre zum Wohlfühlen. Hier kann man sich stundenlang aufhalten und die verschiedenen Kleidungsstile von Black Tie bis zu Wohlfühl-Outfits bewundern.

Kleiner Tipp: Gegenüber kann man für ein fabelhaftes Eis bei Leana & Luise eine kleine Pause machen.

Adresse:Öffnungszeiten:
Südstraße 1Montag 10:00 – 18:30
52064 AachenSamstag 10:00 – 16:00

GroßFormat

„Secondhand ist der Erhalt der Wertigkeit.“

Martina Kaspari

Das liebevoll eingerichtete Geschäft „GroßFormat – Die Hülle für Fülle“ in der Matthiashofstraße 1 legt den Fokus auf Mode für Frauen von Größe 46-52 und ist damit der einzige Secondhandladen in Aachen, der eine größere Auswahl in diesem Segment führt. 
 
Der Besitzerin Martina Kaspari ist besonders wichtig, dass auch vollschlanke Frauen modisch kompetent beraten werden. Das war auch der Ansporn, der sie das Geschäft vor über 20 Jahren gemeinsam mit einer Freundin eröffnen ließ.

Kund:innen können sich bei ihr und ihrem Team sehr gut aufgehoben fühlen, da alle, die eine kompetente und modische Beratung möchten, diese auch bekommen. Nicht selten kommt es vor, dass Kleidungsstücke zurückgelegt werden, wenn es einer bestimmten Stammkund:in besonders gut gefallen könnte, ganz nach dem Motto:
„Manche Kleidungsstücke warten nur auf die richtige Person, um getragen und geliebt zu werden.“

Das Sortiment besteht aus ausgewählter, hochwertiger Kleidung. Darunter auch Marken- und Designerstücke, die rundum in einem niedrigen bis mittleren Preissegment liegen. Es lassen sich also in jeder Preisklasse wahre Schnäppchen schlagen.

Adresse:Öffnungszeiten:Webseite:
Matthiashofstraße 1Montag, Mittwoch, Donnerstag 12:00 – 18:00Großformat
52064 AachenDienstag & Freitag 15:00 – 18:00
Samstag 10:00 – 14:00

LANA Outletshop

„Gesunde Kleidung für uns und unsere Kinder.“

Lana Organic

Im Gegensatz zu Secondhand, bei dem der Lebenszyklus eines Kleidungsstücks verlängert wird, befasst sich LANA Organic mit der nachhaltigen Produktion neuer Mode. Dabei wird jeder Produktionsschritt – von der Rohstoffgewinnung bis zur fertigen Kleidung – streng auf ökologische und soziale Kriterien überprüft.

Angefangen hat das Ehepaar Kohnen mit ihrer Mode in den 80er Jahren, weil sie ihre Kinder nicht länger in Kunstfasern, sondern in schadstofffreie Naturtextilien kleiden wollten.

Leider gab es diese zu der Zeit kaum zu kaufen, deshalb starteten sie kurzerhand ihre eigene Produktion und waren damit unter den ersten in Deutschland, die nachhaltige Kleidung anboten. Bis heute ist das Unternehmen gewachsen und produziert Mode in drei verschiedenen Linien, die ihr im Outlet in der Jakobstraße 108, aber inzwischen auch in Düsseldorf, Brügge und im Onlineshop finden könnt.
Außerdem findet ihr in dem Outletshop nicht nur Frauenkleidung sondern auch Kleidung und Accessoires* für Kinder, angefangen ab Größen für Neugeborene bis Kleinkinder.

Mit ihrem breiten Angebot, modernen und ausgefallenen Schnitten ist für jede Shopperin etwas dabei und bei den Lagerverkäufen in der Weststraße 38 lassen sich teilweise echte Schnäppchen ergattern.

Wer also seinen Kleiderschrank um ein neues, modisches Teil erweitern und dabei der Umwelt und den Menschen in der Produktion etwas gutes tun möchte, ist bei LANA Organic optimal aufgehoben!

Adresse:Öffnungszeiten:Website:
Jakobstraße 108Montag – Freitag 10:00 – 18:30Lana organic
52064 AachenSamstag 10:00 – 16:00

WABe e.V. BreitSeite

„Nachhaltiges Engagement für Mensch und Umwelt.“

Wabe e.V.

Heute wollen wir euch die „Breitseite“ vorstellen, eine Einrichtung des Vereins WABe e.V. . Das Geschäft in der Kleinkölnstraße 18 ist in erster Linie ein Secondhand Geschäft, bietet aber z.B. auch weitere Textilwaren oder Möbel aus zweiter Hand an.
Im hinteren Bereich des Ladens sind Projekträume, in denen Ideen für die Gestaltung des Geschäfts und den präsentierten Textilien verwirklicht werden.
Zum Beispiel wird eine Nähabteilung für Mitarbeiter entstehen, in der beispielsweise Änderungen an Kleidung, direkt vor Ort vorgenommen werden kann.

Da das Angebot der Wabe durch Spenden entsteht, richtet sich die Kleidung an alle Stilrichtungen. Es sollte für alle Geschmäcker etwas dabei sein. Zudem ist die Kleidung preislich selten über 15€ angesetzt, damit die Kleidung für jeden bezahlbar bleibt. So kann sich das Angebot auch stetig erneuern.

Außerdem fließen alle Einnahmen in weitere nachhaltige Projekte der Wabe e.V. selbst, wie z.B. den Fahrradladen der Wabe, bei dem ihr gebrauchte Fahrräder spenden, reparieren oder kaufen könnt. Die Einnahmen aus Pelzverkäufen werden an Tierschutzverbände gestiftet.

Adresse:Öffnungszeiten:Website:
Kleinkölnstraße 18Mo – Fr 10:00 – 18:00 UhrWABe Breitseite
52062 AachenSa vorerst noch geschlossen

YUCCA Design

„Fair ist einfach besser.“

Martin Luhn

Das ist die Devise von Yucca, dem bunten Mode- und Schmuckgeschäft in der Kockerellstraße, das wir euch vorstellen wollen.
Angefangen hat alles mit dem Verkauf von handgeschnitzten Buddha-Statuen und Klangschalen. Nun feiert Yucca im Jahr 2020 sein 30 jähriges Bestehen und bietet inzwischen auch Accessoires, Schmuck und Kleidung an – natürlich nachhaltig und fair produziert.

Das Besondere bei Yucca ist das enge Verhältnis zu den Produktionsstätten in Asien, von denen das Geschäft seine Ware bezieht. Martin Luhn, der gelernter Zimmermann und Ladenbesitzer, kennt jede Manufaktur persönlich und stattet ihnen regelmäßig Besuche ab. Dadurch gibt es ein tiefes gegenseitiges Vertrauen und eine direkte Nachverfolgung der gesamten Produktionskette.

Die Mode bei Yucca ist bunt, modisch, praktisch, hochwertig, manchmal etwas verrückt und richtet sich an alle, die Lust auf ein qualitativ hochwertiges Kleidungsstück haben, das durch seine Langlebigkeit den Preis mehr als rechtfertigt.
Die Kleidung ist teils nach GOTS, EcoVero und Fairtrade zertifiziert, es werden aber auch Marken angeboten, die nachhaltig produzieren, für die jedoch der Aufwand für ein solches Siegel zu groß ist. Informationen zu den Herstellungsbedingungen bekommt ihr auf Nachfrage natürlich trotzdem.

Wer nicht nur Klamotten fair shoppen will, kann bei Yucca Schmuck von einer indischen Silbermanufaktur kaufen, deren Arbeitsbedingungen mit denen in Deutschland locker mithalten können. Ob tolle ausgefallene Creolen, eine zierliche Halskette oder doch ein prunkvolles Schmuckstück, alles ist bei Yucca Design zu finden.

Es kann also jeder und jede etwas bei Yucca entdecken, schaut doch mal in der Kockerellstraße vorbei, denn der Schmuckladen ist direkt nebenan!

Adresse:Öffnungszeiten:Webseite:
Kockerellstraße 3Montag bis Freitag 11.00 bis 18.30 UhrYucca design
52062 AachenSamstag 11.00 bis 18.00 Uhr

ZOE usedwear

„Kleidung soll ein neues Zuhause finden.“

Susanne Lötsch

Seit 25 Jahren in der Jakobstraße ansässig und damit eins der ältesten Secondhandgeschäfte in Aachen, ist Zoe usedwear, geführt von Susanne Lötsch.

Wundert euch nicht, wenn ihr in die Hausnummer 37 hineingeht und euch wie in einer Modeboutique fühlt. Genau dann seid ihr nämlich richtig, denn die Inhaberin hat ihr Geschäft sehr liebevoll eingerichtet und dekoriert regelmäßig ihr wunderschönes Schaufenster neu.

Die Idee, ein Secondhandgeschäft zu eröffnen ist aus dem Wunsch der Selbstständigkeit und ein bisschen Zufall entstanden. Damals wurde Secondhand noch weitestgehend als Kleidung für diejenigen, die es sich nicht leisten konnten und weniger als wirkliche „Mode“ verstanden. Aus dem Antrieb heraus, das zu ändern, wurde Zoe usedwear geschaffen und sticht bis heute mit einem aktuellen, farbenfrohen Sortiment heraus, in dem es absolute Lieblingsstücke zu finden gibt.

Für Susanne Lötsch ist Langlebigkeit ein wichtiger Faktor der Nachhaltigkeit von Kleidung, deshalb findet ihr in ihrem Geschäft Mode in hoher Qualität, an der ihr euch eine lange Zeit erfreuen könnt. Die Kleidungsstücke stammen ausschließlich von Privatpersonen und werden in Kommission gegeben.
Nicht wieder abgeholte Kleidung wird gespendet.

Falls wir euch noch nicht überzeugen konnten, holt euch gerne weitere Impressionen bei @zoeusedwear auf Instagram oder stattet dem Geschäft mal einen Besuch ab!
P.S.: Das Geschäft ist barrierefrei.

Adresse:Öffnungszeiten:Webseite:
Jakobstraße 37Dienstag – Donnerstag 10:30 – 16:30Zoe usedware
52064 AachenFreitag 10:30 – 13:00 / 14:30 – 18:30
Samstag 10:30 – 15:00

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme ist ein goldiges Secondhand Geschäft in der Jakobstraße. Hier wird auf gute Qualität und Marken geachtet, die für einen Bruchteil des eigentlichen Preises erworben werden können. Durch einen „versteckten“ Eingang, den vintage Einrichtungsstil und die nette Besitzerin entsteht eine gemütliche und zeitlose Atmosphäre, in der das Stöbern zu einer Oase des Alltags verwandelt wird.
Markenkleidung von zahlreichen namenhaften Designern:
Rundholz, Yamamoto, Twin-Set, Piazza Sempione, Oska, Dries van Noten, Diane von Fürstenberg, Schumacher und viele mehr sind im Sortiment.
Wer also nach edler Damenbekleidung, Taschen und Accessoires sucht, ist hier richtig.

Adresse:Öffnungszeiten:
Jakobstraße 110Donnerstag – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
52064 AachenSamstag 11:00 – 14:00 Uhr